Was haben Budapest, New York 🗽, Schweden, Namibia, ein betrunkener Seemann⛵ und italienischer Espresso ☕gemeinsam? – Richtig: Sie alle waren Teil des diesjährigen Chorkonzerts "Wir singen um die Welt" am 17. Mai 2025 von KLANGENIAL und der Chorgemeinschaft Huben. Und wer gedacht hat, dass man für eine Weltreise einen Reisepass, Budget oder zumindest einen Koffer braucht, der wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt.
Pünktlich um 20:30 Uhr startete der musikalische Langstreckenflug – ganz ohne Sicherheitskontrolle, aber mit unserem charmanten wie humorvollen Moderator Chris, der entweder moderieren oder mitsingen hätte dürfen – die Entscheidung fiel ihm aber, wie er selbst zugab, „relativ leicht“. Er führte das Publikum mit Witz, Wärme und Wortgewandtheit durch ein klangliches Reiseprogramm, das abwechslungsreicher nicht hätte sein können.
Los ging's im hohen Norden Europas mit dem schwedischen Ruf „Kom!“, bevor uns „E-Lah“ samt afrikanischer Lebensfreude zum Tanzen brachte – zumindest innerlich, denn eine Tanzfläche war leider nicht vorgesehen. 😉Weiter ging’s mit Udo Jürgens’ Klassiker „Ich war noch niemals in New York“, einem Lied für alle, die lieber träumen als packen. Mit „Budapest“ wurde dann das Grundbuch emotional aufgeräumt, während die SängerInnen mit einer gewissen Leichtigkeit über ungarische Immobilien und den ulimativen Liebesbeweis philosophierten.
Besonders berührend war „Over the Rainbow“, der in Gedenken an unsere Eva gesungen wurde. Ein Moment der Stille, der Gänsehaut und der Erinnerung. 🌈
Im Anschluss übernahm die Chorgemeinschaft Huben das Steuer und steuerte das Publikum mit „Lous“ und „Shenandoah“ sicher durch ruhige, aber eindrucksvolle Klanggewässer. Auch „Denn jeder braucht mal eine Pause“ war nicht nur musikalisch, sondern auch sinnbildlich für den Moment – ein kurzer Atemzug auf der langen Reise.
Nach einer kurzen Verschnaufpause für ZuhörerInnen und SängerInnen präsentierte sich Lateinamerika mit dem lebensfrohen „Un poquito cantas“, gefolgt von einem stimmgewaltigen Jodler – der übrigens laut Chris auch als alpines WhatsApp verwendet werden könnte. „Hoamatg’fühl“ führte zurück in vertraute Gefilde, bevor „Tate wetu“ aus Namibia spirituelle Klänge und eine beeindruckende Rhythmenvielfalt mitbrachte.
Italienische Lebensfreude ließ mit „Expresso & Tschianti“ nicht lange auf sich warten – ein Stück, das nicht nur musikalisch, sondern auch sprachlich zu einem kulinarischen Erlebnis wurde („Bruschetta und Gnotschi“ inklusive). Danach ging es auf stürmische See mit dem Shanty „The Drunken Sailor", der von einem betrunkenen Seeman und den verschiedensten "Therapiemöglichkeiten" seines Katers handelt - wobei keine dieser von der Krankenkasse übernommen werden würde.
Zum großen Finale ging es wieder sicher zurück in die geliebte Heimat:
"I am from Austria" gilt als inoffizielle Nationalhymne und ist wie eine musikalische Umarmung die sagt: "Ja, wir haben unsere Eigenheiten, aber genau das macht uns aus!" Es ist die perfekte Erinnerung daran, dass nach jeder noch so exotischen Reise das Schönste oft vor der eigenen Haustüre liegt. Dieses Lied bringt das zum Ausdruck, was wir alle fühlen, wenn wir nach einer langen Reise die vertrauten Berge am Horizont erblicken: "Da bin i her, da g'hör i hin!" Gänsehaut, Mitsingstimmung und ganz viel Heimatgefühl erfüllten den Saal.
🙏🏼Ein herzlicher Dank gilt:
-
der Chorgemeinschaft Huben unter der Leitung von Christine Nösig, der extra aus dem Ötztal angereist war
-
unserem Pianisten Daniel, der die Tasten nicht nur bedient, sondern regelrecht bereist hat,
-
allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, an der Bar und im Foyer,
-
unserem Moderator Chris, der mit Humor und Herzlichkeit den Abend bereichert hat – und sich das ein oder andere Glas Tschianti mehr als verdient hat.
Ein ganz großes DANKESCHÖN richten wir auch an unser Publikum – für euer Kommen, eure Aufmerksamkeit, den Applaus und eure großzügigen freiwilligen Spenden.
Wir hoffen, ihr habt die gemeinsame Weltreise genossen und seid gut wieder zuhause gelandet – ganz ohne Jetlag, aber mit vielen klingenden Erinnerungen im Gepäck. 🌍🎶✈️
Für Hörproben klickt gerne in unser Instagramprofil.🎤
In diesem Sinne ein "mir heare ins".😉